Produkt zum Begriff Bremer:
-
Die Bremer Stadtmusikanten (Simsa, Marko)
Die Bremer Stadtmusikanten , 200 Jahre Bremer Stadtmusikanten: Die vier Tiere aus dem berühmten Märchen der Brüder Grimm kennt jedes Kind. Esel, Hund, Katze und Hahn, die sich gemeinsam auf den Weg nach Bremen machen, um dort Stadtmusikanten zu werden. Doch wie klingt ihre Musik? Der Komponist und Dirigent Erke Duit hat das weltbekannte Märchen vertont. Seine spannenden Melodien schaffen eine perfekte Verbindung zur beliebten Geschichte. Marko Simsa begleitet die Tiere auf ihrer erlebnisreichen Reise und ergänzt viele Details zu Musik und Instrumenten. Doris Eisenburgers bezaubernde Illustrationen lassen die vier tierischen Helden und ihre Geschichte lebendig werden. Ein märchenhaftes Kinderkonzert, kreiert von drei Meistern ihres Faches. Musik und Text auf der Begleit-CD: Komponist + Dirigent: Erke Duit Textvorlage: Brüder Grimm Orchester: Camerata Wien Sprecher: Marko Simsa , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190412, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Musikalisches Bilderbuch mit CD##, Autoren: Simsa, Marko, Illustrator: Eisenburger, Doris, Seitenzahl/Blattzahl: 29, Abbildungen: durchgehend farbig illustriert, Keyword: Bilderbuch; Bremen; Brüder Grimm; CD; Camerata Wien; Compact Disc; Erke Duit; Esel; Hahn; Hund; Jubiläum; Katze; Kinderbuch; Kinderkonzert; Kindersachbuch; Klassik; Musik; Märchen; Tiere; musikalische Früherziehung, Fachschema: Bilderbuch / Märchenbilderbuch~Märchen / Märchenbilderbuch~Musikerziehung~Musikunterricht~Musikalien (Instrumente) / Schlaginstrumente~Märchen~Volksmärchen~Bilderbuch / Sachbilderbuch / Tiere, Natur~Tier / Bilderbuch, Sachbilderbuch~Musik / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Orchester~Klassik (Musik)~Bilderbuch~Blasmusik - Blasorchester~Orchester / Blasorchester~Kunst / Kindersachbuch, Fachkategorie: Orchester und formale Musik~Komponisten und Songwriter~Perkussionsinstrumente~Streichinstrumente~Blasinstrumente~Mythen und Legenden (fiktional)~Frühe Kindheit: Natur & Tiere~Kinder/Jugendliche: Natur- & Tiergeschichten~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Musik~Unterricht und Didaktik: Musik~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst & Künstler, Region: Bremen, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 5 Jahre~empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 4, Fachkategorie: Bilderbücher mit Erzähltexten: Fantasie & Spiel, Text Sprache: ger, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Annette Betz, Breite: 247, Höhe: 10, Gewicht: 442, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Vorgänger EAN: 9783219112658, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1916435
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
NOCH 15806 H0 - Bremer Stadtmusikanten
Vier Tiere, die sich mit der Musik ihr Futter verdienen wolltenAuch das Märchen der"Bremer Stadtmusikanten"ist nun unter den NOCH Miniaturfiguren für tolle Dioramen-Szenen erhältlich. Das Märchen erzählt von vier Tieren: einem Hahn, einer Katze, einem Hund und einem Esel. Sie werden von ihren Besitzern aufgrund ihres Alters als nicht mehr nützlich angesehen und sollen getötet werden. Daraufhin machen sich die vier Tiere auf die Reise und wollten in Bremen als Stadtmusikanten ihr Futter verdienen. Eine tolle nacherzählte Geschichte, welche sich ideal auf ein Modelldiorama bringen lässt.Spurweite: H0Maßstab: 1:87 (H0)Produkthinweise: HandkoloriertGattung: Mensch, TierMaterial: KunststoffPosition: liegend, sitzend, stehendGeschlecht: männlichLebensphase: Erwachsener
Preis: 15.49 € | Versand*: 3.95 € -
Huch Verlag - Die Bremer Stadtmusikanten
Die Geschichte von den heldenhaften Bremer Stadtmusikanten inspirierte auch andere Tiere, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und Räubern mutig entgegenzutreten. Ihr helft ihnen dabei und sammelt auf dem Weg nach Bremen jeweils eure eigene Tier-Band(e) ein. Die Tiere stapelt ihr übereinander, so dass ein Turm entsteht. Dieser muss mindestens so hoch sein wie die beiden Räuber zusammen, denn nur dann erschrecken sie sich! Nutzt beim Bauen eures Turmes geschickt die besonderen Fähigkeiten der einzelnen Tiere. Wer ein Schwein nimmt, hat Glück und bekommt zusätzlich auch das benachbarte Tier für seinen Turm. Ein Hahn sorgt dafür, dass alle ihr oberstes Tier nach links weitergeben müssen. Am Ende gewinnt die Person, dessen Tierturm den geringsten Abstand zum Räuberturm hat: Sie hat einen fabelhaften Blick für Größen gezeigt.✔ Tierische Hochstapelei für Märchenfans, die Augenmaß schult✔ Interaktion durch besondere Tierfähigkeiten – Spaß für Groß und KleinSpieldauer: 20 Min.
Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 € -
Die Bremer Stadtmusikanten - Mein erstes Musikbilderbuch
Esel, Hund, Katze und Hahn lassen sich nicht unterkriegen. Sie sind zwar nicht mehr die Jüngs-ten, aber sie wagen es noch einmal und ziehen nach Bremen, um dort Stadtmusikanten zu werden. Auf dem Weg dorthin kommen sie an einem Haus vorbei, worin finstere Gesellen aus voller Kehle ein schauriges Räuberlied singen. Die vier Freunde beschließen, das Räuberpack zu vertreiben. Womit? Na, mit herrlich lauter Musik selbstverständlich! Ab 3/4 Jahre, 19 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 24 x 24 cm, 1 CD, Laufzeit 40 Min.
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wo stehen überall Bremer Stadtmusikanten in Bremen?
Die bekannteste Statue der Bremer Stadtmusikanten steht auf dem Marktplatz in Bremen. Es gibt jedoch auch weitere Standorte in der Stadt, wie zum Beispiel am Bremer Hauptbahnhof, am Flughafen Bremen und im Stadtteil Vegesack. Darüber hinaus sind auch in anderen Städten und Ländern Nachbildungen der Bremer Stadtmusikanten zu finden.
-
Wie hätten die Bremer Stadtmusikanten geklungen?
Es ist schwer zu sagen, wie die Bremer Stadtmusikanten geklungen hätten, da sie in der Geschichte als Tiere dargestellt werden, die zusammen musizieren. Jedes Tier hätte wahrscheinlich seinen eigenen Klang und Rhythmus beigetragen, was zu einer einzigartigen und vielleicht etwas chaotischen musikalischen Darbietung geführt hätte. Es ist jedoch sicher, dass ihr gemeinsames Spiel sicherlich eine fröhliche und lebhafte Atmosphäre geschaffen hätte.
-
Kennt ihr das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten"?
Ja, "Die Bremer Stadtmusikanten" ist ein bekanntes Märchen der Gebrüder Grimm. Es erzählt die Geschichte von vier Tieren - einem Esel, einem Hund, einer Katze und einem Hahn - die vor ihren Besitzern fliehen und in Bremen ein neues Leben als Musiker suchen. Unterwegs finden sie ein Haus voller Räuber und schaffen es, diese zu vertreiben und das Haus für sich zu beanspruchen.
-
Was ist die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten und wie hat sie die Kultur und das Stadtbild von Bremen beeinflusst?
Die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten stammt aus einem Märchen der Gebrüder Grimm, in dem vier Tiere aufgrund von Misshandlung durch ihre Besitzer beschließen, nach Bremen zu gehen, um dort als Stadtmusikanten zu leben. Das Märchen hat die Kultur von Bremen stark geprägt und ist zu einem Symbol der Stadt geworden, das sich in verschiedenen Kunstwerken, Souvenirs und Veranstaltungen widerspiegelt. Das Stadtbild von Bremen wird durch die Figuren der Bremer Stadtmusikanten geprägt, die als Wahrzeichen der Stadt gelten und Touristen aus aller Welt anlocken.
Ähnliche Suchbegriffe für Bremer:
-
20-Euro-Silber-Gedenkmünze 2017 'Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten' – Stempelglanz
Am 9. Februar 2017 wurde die deutsche 20-Euro-Silber-Gedenkmünze 'Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten' aus Sterling-Silber (925/1000) verausgabt. Diese Münze ist die sechste Ausgabe einer Serie, die 2012 zur Erinnerung an die Kinder- und Hausmärchensammlung der Gebrüder Grimm begonnen wurde. Die im Jahr 1819 erstmals veröffentlichten 'Bremer Stadtmusikanten' gehören zu den traditionellen Volksmärchen, die auf mündlich überlieferten Erzählungen basieren. Bereits im 14. Jahrhundert wurden die ersten Stadtmusikanten von Bremen urkundlich erwähnt. Die Wertseite der Gedenkmünze zeigt den Bundesadler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die Wertziffer sowie die Wertbezeichnung, das Prägezeichen „J“ der Hamburgischen Münze, die Jahreszahl 2017 sowie die zwölf Europasterne. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: 'ETWAS BESSERES ALS DEN TOD FINDEST DU ÜBERALL'.
Preis: 69.99 € | Versand*: 6.95 € -
OSTHEIMER 2630 Set Bremer Stadtmusikanten 4 teilig aus Holz Märchen Ritter Burgen
OSTHEIMER 2630 Set Bremer Stadtmusikanten 4 teilig aus Holz Märchen Ritter Burgen Beschreibung: Ostheimer 2630 Set Bremer Stadtmuikanten bestehend aus Esel, Hunde, Katze und Hahn aus der Serie Märchen, Ritter & Burgen, Märchenwelt Ostheimer-Figuren werden aus heimischen Hölzern, in reiner Handarbeit, hier in Deutschland hergestellt mit jedem Produkt entsteht ein liebevoll gestaltetes Unikat, das Kinder in ein lebendiges, fantasievolles Spiel eintauchen lässt alle Materialien sind zertifiziert und garantieren nicht nur ein qualitativ hochwertiges Spielzeug, sondern auch geprüfte Sicherheit für ihr Kind Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren Gesamthöhe aufgebaut: 21,5cm
Preis: 65.99 € | Versand*: 5.99 € -
multifanshop Kinder T-Shirt - Bremen - Bremer Jung - Druck weiß - Kind
Produktbeschreibung: Sie suchen Fanartikel von Bremen als Geschenk oder für sich selbst? Dann werden Sie diesen hochwertigen Bremen Fanartikel lieben! Artikelbeschreibung: Hochwertiges Kinder T-Shirt, sehr weiche Oberfläche, einlaufvorbehandelt, Mate
Preis: 18.95 € | Versand*: 4.95 € -
multifanshop Damen T-Shirt - Bremen - Bremer Mädchen - Druck grün - Frauen
Produktbeschreibung: Sie suchen Fanartikel von Bremen als Geschenk oder für sich selbst? Dann werden Sie diesen hochwertigen Bremen Fanartikel lieben! Artikelbeschreibung: Hochwertiges Damen T-Shirt, sehr weiche Oberfläche, einlaufvorbehandelt, Mater
Preis: 18.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist das Originalzitat aus den Bremer Stadtmusikanten?
Das Originalzitat aus den Bremer Stadtmusikanten lautet: "Etwas Besseres als den Tod findest du überall." Es wird von dem Esel gesagt, als die Tiere beschließen, nach Bremen zu gehen und dort als Stadtmusikanten ihr Glück zu versuchen. Das Zitat drückt den Optimismus und den Mut der Tiere aus, neue Wege zu gehen und nach etwas Besserem zu suchen.
-
Wie werden Nordsee Bremer Brötchen hergestellt?
Nordsee Bremer Brötchen werden aus einem Hefeteig hergestellt, der mit Mehl, Wasser, Hefe, Salz und etwas Zucker zubereitet wird. Der Teig wird dann zu kleinen Brötchen geformt und im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sie werden oft mit Sesam bestreut und sind eine beliebte Beilage zu Fischgerichten.
-
Was ist ein Bewegungsspiel zum Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten"?
Ein Bewegungsspiel zum Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" könnte sein, dass die Kinder verschiedene Tiere darstellen und sich entsprechend bewegen. Zum Beispiel könnten sie wie Esel, Hund, Katze und Hahn laufen, hüpfen oder kriechen. Dabei können sie auch passende Geräusche machen und sich in einer Gruppe gemeinsam bewegen, um die Geschichte lebendig werden zu lassen.
-
Was ist die moralische Botschaft der Geschichte der Bremer Stadtmusikanten?
Die moralische Botschaft der Geschichte der Bremer Stadtmusikanten ist, dass Zusammenarbeit und Solidarität wichtig sind, um Hindernisse zu überwinden. Die Tiere zeigen, dass sie durch ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken gemeinsam erfolgreich sein können. Die Geschichte lehrt, dass es wichtig ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam für ein Ziel einzustehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.